Bewegung an der frischen Meeresluft begleitet vom Duft ätherischer Öle, warme Sonnenstrahlen und die hochwertigen Zutaten direkt aus der Natur
Wenn der Frühling den Boden ein wenig erwärmt, beginnen auf der Insel Lošinj junge aromatische Wildspargeltriebe aus dem Boden zu schießen. Diese Pflanze stammt aus der Familie der Spargelgewächse. Sowohl der Gemüse- als auch der Wildspargel ist eine aromatische Pflanze.
Der Wildspargel ist dünn und dem fleischigen Gemüsespargel kaum ähnlich. Sein edles, bitterliches Aroma ist schon eine Reise nach Lošinj wert. Wenn man erst einmal auf der Insel ist, sollte man sich ein paar Stunden Zeit nehmen, um bei einem Spaziergang durch die Wälder und Macchia so viel Spargel zu ernten, wie man in den Händen halten kann.
Die Spargelpflanze ist stachelig und rau, aber die jungen Triebe sind weich und voller aromatischer Säfte. Wer etwas dickere, dunkelgrüne Triebe findet, kann von besonderem Glück sprechen, denn das Kochvergnügen ist dann garantiert.
Die jungen Wildspargeltriebe haben einen Durchmesser von nur einem oder mehreren Millimetern und man braucht ein geübtes Auge, um sie in der grünen Vegetation unter den vielen anderen Pflanzen auszumachen. Deshalb gehört ein geübtes Spargelsuchauge auf Lošinj als Tugend. Die Spargelsuche verwandelt sich manchmal in einen Zustand, der einer Trance ähnelt, in der man sich von allen ablenkenden Gedanken befreien und sich ganz auf die Suche nach den Jungtrieben konzentrieren muss. Besonders groß ist die Freude dann, wenn man auf eine Stelle mit viel Spargelpflanzen stößt!
Der Spargel hat zwei Teile. Der obere Teil ist saftig und weich. Dieser Teil ist essbar und bricht beim Pflücken ab. Dabei werden sein feiner Duft und der aromatische Saft freigesetzt. Der untere, verholzte Teil bricht beim Pflücken nicht ab. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass dieser Teil des Spargels schon alt und zum Verzehr ungeeignet ist. Das dumpfe Geräusch beim Abbrechen des Spargels und das wohlriechende Aroma in der Luft – das alles macht die Spargelsuche zu einer harmonischen Sinfonie.
Die Spargelsuche hat viele Vorteile: Man kann die reine Luft in der herrlichen Natur einatmen und oder auf einer Lichtung den Blick auf das Meer bewundern. Das Leben auf Lošinj hat immer mit Schönheit, wunderschöner Natur und einem wunderbaren Erlebnis für Geist und Körper zu tun.
Wenn Sie mit Ihrer Spargelernte stolz nach Hause zurückkehren, ist es Zeit, den Spargel zum Kochen vorzubereiten. Dazu sollte man noch einmal die Stängel durchbrechen und die verholzten Teile beseitigen, damit sie den cremigen, weichen und saftigen Spargelgenuss nicht verderben. Der Duft des Spargels zieht dabei in Ihre Hände ein und umgibt Sie mit einer aromatischen Duftwolke.
Bei der Zubereitung sollte der Spargel zunächst blanchiert werden. Danach kann er mit weich gekochten Eiern, Risotto oder in einer Fritaja (Omelett) serviert werden. Für noch mehr Geschmack kann noch etwas Rohschinken Pršut dazugegeben werden. Der aromatische Spargel gibt Suppen und Salaten noch mehr Würze und passt auch gut zu Meeresfrüchten.
Die gesunden Inhaltsstoffe des Spargels
Diese kleine Gemüsepflanze ist reich an Kalium, Phosphor, Schwefel, Kalzium und Magnesium. Weiterhin enthält Spargel Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink, Fluor und Jod, aber auch Folsäure, Vitamins C, Thiamin und Vitamins B6.
Diese Pflanze hat eine lange Geschichte. Ihre Heileigenschaften wurden schon immer aus gutem Grund hoch gelobt. Traditionell gilt der Spargel als Diuretikum und als Förderung für gesunde Nieren. Manchmal wird er auch als Aphrodisiakum bezeichnet.
Rutin, der im Spargel enthaltene Flavonoid, senkt das Cholesterin, hilft bei der Erhaltung eines gesunden Blutdrucks und stärkt die Kapillarwände. Darüber hinaus enthält der Spargel auch Glutathion, ein sehr starkes Antikanzerogen und Antioxidans, das die Zellen vor kanzerogenen Mutationen und oxidativen Schädigungen schützt. Ältere Menschen empfehlen den Spargel als Mittel zur Erholung nach langer geistiger Anstrengung.
Der gesunde Wildspargel ist reich an Geschmack und verleitet jedes Jahr viele Bewohner der Insel Lošinj dazu, lange Wanderungen durch die Inselmacchia zu unternehmen. Kombiniert mit den gesunden Spaziergängen in der Natur, der Meditation in der Bewegung, dem geselligen Beisammensein und dem lustigen Wettbewerbscharakter in guter Gesellschaft ist die Suche nach dieser köstlichen Frühlingspflanze sicherlich auch für Sie eine gesunde Freizeitalternative.
In unseren Restaurants empfehlen wir in der Wildspargelzeit selbstverständlich Spargelgerichte, damit Sie das unvergessliche Aroma des lošinjer Wildspargels aus erster Hand erleben können. Versuchen Sie bei Ihren Inselspaziergängen im Frühling mindestens eine duftende, köstliche Wildspargelpflanze zu finden. Sie können diese Pflanze auf roh verzehren – idealerweise während Sie den Blick auf das Meer um die Insel herum bewundern.
This post is also available in: Englisch Kroatisch Italienisch