Dr. Derm. Ana Ivekić Jambrošić: „Was die Dermatologie betrifft, haben die Patienten so gut wie alles auf der Insel.“

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben wir für Sie eine kurze Beitragsreihe über mehrere motivierende und erfolgreiche Frauen vorbereitet, die uns ein paar kleinere Einblicke in ihr Privat- und Berufsleben gewährt haben.

Wir stellen Ihnen Ana Ivekić Jambrošić vor, eine Hautärztin, die zusätzlich zu ihrer Festanstellung in der Kurklinik Veli Lošinj noch als Honorarhautärztin im Spa Clinic Zentrum des Hotels Bellevue tätig ist.

Dr. Derm. Ana Ivekić Jambrošić

Dr. Derm. Ana Ivekić Jambrošić

 

Guten Tag, Ana. Erzählen Sie uns zunächst einmal etwas über Ihr Leben auf der Insel.

Ich lebe bereits seit 20 Jahren auf Lošinj. Auf die Insel kam ich als junge Ärztin; mein erstes Berufsfeld war die Dialysestation im Notdienst von Mali Lošinj, und nach 15 Jahren erhielt ich meine lang ersehnte Spezialisierung, nach der ich zur weiteren Arbeit auf die Insel zurückkehrte.

Wie haben Sie sich für den Beruf der Hautärztin entschlossen?

Ich würde sagen, das ist ein herrlicher Beruf für eine Frau, besonders in meinen Jahren.

Gelingt es Ihnen, Ihren Beruf und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen?

Als ich im Notdienst tätig war, ging das viel schwerer, doch nun schaffe ich es, meine Arbeit mit den familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Am schwersten war das in der Zeit der Spezialisierung, als ich in Rijeka und Zagreb sein musste, weit weg von der Familie, doch auch das haben wir überlebt. Die Arbeit in der Dermatologie ist sehr schön, ausgesprochen stressige Situationen kommen nicht vor, es gibt keinen Bereitschaftsdienst, und das bekomme ich alles hin.

Was ist Ihre größte berufliche Herausforderung?

Als ich als Hautärztin zu arbeiten begann, gab es nicht viele Möglichkeiten. Den Patienten standen nur Basisuntersuchungen zur Verfügung, doch jetzt machen wir alles. Von Exzisionen suspekter Hautveränderungen über Biopsien bis hin zu Allergietests. Was die Dermatologie betrifft, haben die Patienten so gut wie alles auf der Insel und müssen nicht weit reisen. Das ist ein großer Vorteil, für die Einwohner ebenso wie für Touristen.

Unsere Gäste kommen oft zu Ihnen zur Untersuchung und Beratung. Mit welchen Hautproblemen haben Sie es am meisten zu tun?

Die Gäste kommen meistens zur Beratung, oder wegen Hautausschlag, leichten Sonnenbränden und Ähnlichem. Oft lassen sie auch Muttermale untersuchen, weil sie sich in ihren Herkunftsländern vorher anmelden und manchmal sehr lange warten müssen, während hier im Hotel alles schnell und glatt erledigt werden kann.  Im vergangenen Jahr haben wir im Hotel Bellevue die Ultherapy eingeführt – ein nichtinvasives Gesichtslifting, und recht bald planen wir auch die Behandlung mit Fillern, Botox und Meso-Lifting. Es wird viel Neues geben!

Was würden Sie unseren Gästen zur Gesunderhaltung der Haut empfehlen?

Die Menschen setzen sich sorglos der Sonne aus, doch die Haut muss geschützt werden, denn sie ist unser größtes Organ. Vor allem muss sie vor den Sonneneinstrahlen geschützt werden, indem man in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr die stärkste Sonne meidet, Hüte und Sonnenschutzcremes mit hohen Schutzfaktoren verwendet, um die Folgen der Lichtschädigung und Alterung der Haut möglichst gering zu halten.  Man muss die Haut ausreichend hydratisieren und genügend Flüssigkeit trinken, insbesondere dann, wenn man der Sonne ausgesetzt ist. Nützlich ist auch eine gesunde Kost mit viel Vitamin A, C und E und Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, die die Haut revitalisieren und vor Alterung schützen, damit sie länger jugendlich bleibt.  Wichtig sind auch eine gesunde Lebensweise, viel Bewegung und Übungen. Wenn es dennoch zu einem leichten Sonnenbrand kommt, sollte man zunächst kalte Wickel auflegen und Gels auf Pflanzenbasis auftragen, zum Beispiel Aloe Vera, die beruhigend auf die Haut wirken. Ich muss noch anmerken, dass wir selten Patienten mit Sonnenbränden haben; entweder behandeln sie sich selbst oder passen gut auf sich auf.

Welche Naturprodukte von der Insel sind gut für Haut, Haar und Nägel?

Ich würde Aloe Vera und die Strohblume besonders hervorheben. Die Strohblume wird oft auch in Ölen und Balsamen verwendet, weil sie die Haut hervorragend beruhigt.

Haben Sie noch einen Rat für unsere Gäste, wie sie das Wohlbefinden von Körper und Geist erhalten können?

Bewegen Sie sich möglichst viel, genießen Sie die gute Luft und die Heil- und Aromapflanzen auf Lošinj – schon bei der Fahrt auf der Fähre werden Sie spüren, dass sich der Duft verändert hat. Und versuchen Sie, möglichst viel zu entspannen und Ihren Aufenthalt zu genießen.

This post is also available in: Englisch Kroatisch Italienisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert